Start Naturschutz

Naturschutz

Was sind die “Essential Skills” für Outdoortouren”? Sicherlich der Umgang mit Karte und Kompass. Auch die Anzeichen für Wetterverschlechterungen sollte jeder Wanderer kennen und Erste-Hilfe Maßnahmen sicher anwenden können. Eine weitere wichtige Fähigkeit wird jedoch häufig nicht als solche wahrgenommen. Doch genauso, wie die Navigation oder das Anlegen von Verbänden ist auch diese essentiell und will gelernt und geübt werden:

Naturschutz auf Tour

Naturschutz auf Tour war ein wichtiger Bestandteil in meiner Ausbildung zum Trekking Guide bei der Guide Academy Europe. Die Themen umfassten neben naturverträglicher Tourenplanung unter Beachtung örtlicher Regeln, auch Müllvermeidung sowie der Schutz von Tieren und Pflanzen auf Tour und im Camp. Als Naturschutzbeauftragter hat Christoph Maretzek, der Gründer der Guide Academy Europe, Naturschutz auf Tour schon in der Guideausbildung im früheren IWV e.V. eingeführt. Bei der Guide Academy wird der Gedanke Naturschutz auf Tour ausgebildet, gelebt und weiter entwickelt. Davon profitieren nicht nur alle Guides in Ausbildung sondern vor allem die Natur – unser Lieblingsort.

Naturschutz auf Tour kann jeder schnell lernen und anwenden.
Ganz egal wo’s hingeht.
Hier geht’s los, mit dem ersten Schritt:
weiter lesen und neugierig sein.

Naturbewusst Packraften

Naturschutz auf Tour: Naturverträglich Packraften

Naturverträgliches Verhalten beim Packraften ist nicht nur wichtig für den Naturschutz sondern auch schnell erlernbar. Mit ein paar einfachen Ansätzen Pflanzen und Tiere, deren Laich- und Brutgebiete schützen.

Ein Vollbad im Bach? Waschen auf Trekking-Tour – so geht’s

Alles bio, alles gut? Was ist eigentlich biologisch abbaubare Seife? Wie wäscht man sich auf Trekkingtour? Wo spült man das Geschirr draußen ab?

Shit happens! Kleiner Guide für das große Geschäft in der Natur

Wie scheißt man in die Natur, ohne die Natur dabei anzuscheißen? Das erfahrt ihr hier in meinem kleinen Guide für Anfänger, Fortgeschrittene.

Der beste Müll ist der, der nicht entsteht: Müllvermeidung auf Trekking-Tour

Einfache Tipps zur Müllvermeidung auf einer Trekking-Tour – Verpackung sparen, Selbermachen, Alternativen finden oder mal auf was verzichten.

Naturverträglich Campen – Tipps zum Nachmachen und Mitmachen

Beim Campen ist man im Grünen. Doch ist Camping tatsächlich so grün, wie es sich anfühlt? Und wenn nicht – wie geht es naturverträglicher?

Leave No Trace! Prinzipien für naturverträgliches Outdoorlife

Was kannst du für die Natur tun, wenn du draußen unterwegs bist? "Leave no Trace" für ein grüneres Outdoorlife. Die 7 Prinzipen zum nachmachen.