Das Fotografieren während des Reisens ist neben dem Reisen selbst meine größte Leidenschaft. Ich liebe es, auf meinen Reisen die Schönheit der Natur, Tiere und Landschaften oder auch besondere Architektur oder Lost Places zu fotografieren und mit anderen Menschen zu teilen. Ausgestattet bin ich mit einer Vollformat-Spiegelreflexkamera Canon EOS 5D Mark III mit 22,3 Megapixeln. Auf meinen Trekkingreisen fotografiere ich auch gerne mit der etwas leichteren Olympus OM-D E-M1 Mark II mit 21,8 Megapixeln. Ausschlaggebend für die Anschaffung der Olympus als Zweitkamera war neben dem Gewicht der Crop Faktor 2,0, insbesondere für Tierfotografie.
Diese Seite enthält Affiliate Links*.

Kameras
Objektive und Filter
- Canon EF 100-400mm F4.5-5.6L IS II USM*
- Canon EF 24-105 mm F4.0 L IS II USM*
- Tamron SP AF 180mm F3.5 Di LD[IF] MACRO 1:1
- Olympus M.Zuiko Digital ED 12-100mm F4.0 IS PRO*
- Olympus M. Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO*
- Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2.8 PRO*
- Olympus M.Zuiko Digital ED 17mm F1.8*
- Olympus MC 1.4 Telekonverter für 40-150 mm M.ZUIKO DIGITAL Objektiv*
- Hoya HD UV-Filter 72 mm*
- B+W zirkular Polarisationsfilter (72 mm, Käsemann MRC Nano, XS-PRO digital)*
Stative
- Manfrotto MT055CXPRO4 Carbonstativ* mit Manfrotto X-PRO Kugelkopf MHXPRO-BHQ6*
- Reisestativ Rollei Compact Traveler No. 1, Carbon*
Bildbearbeitungssoftware
- Photoshop
- Lightroom
- DXO Photolab
- NIK Collection