About

Schön, dass ihr vorbeischaut! Ich bin Mareike. Naturliebhaberin, Outdoorenthusiastin und leidenschaftliche Fotografin. Immer auf der Suche nach neuen Erfahrungen und Motiven. Willkommen auf meinem Reiseblog!

Bei meiner Lieblingsbeschäftigung: Fotografieren in Grönland. Foto: Dr. Till Pasquay

Doch ehrlich: Es geht in meinem Blog um viel mehr als nur Reisen. Es geht darum, genau hinzuschauen, Erfahrungen zu sammeln, aus dem Erlebten zu lernen, sich in unsere Welt zu verlieben und ihr auch etwas zurückzugeben. Es geht nicht nur um die großen Dinge und weiten Reisen, sondern auch die kleinen Dinge, die man erst ein bisschen suchen muss. In meinem Blog nehme ich euch mit auf meine Reisen, teile Erlebtes und Ideen mit euch. Neben Tipps für Reisen, Naturerlebnisse und Tierbeobachtungen findet ihr in meinem Blog auch immer wieder Anregungen, wie ihr eure Eindrücke in euren Bildern festhalten könnt. Reisen und Fotografie – zwei Dinge, die für mich eng miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen.

Fotografie auf Reisen

Meine Kamera ist in den letzten Jahren ein wichtiger Teil von mir geworden und begleitet mich auf all meinen Reisen. Durch sie hab ich gelernt, meine Umgebung mit offeneren Augen zu sehen, Details zu entdecken und nach ungewöhnlichem Ausschau zu halten. Wobei ich auch oft entdecke, wie wunderbar auch gerade das Alltägliche sein kann.

Isla Martillo, Argentinien. Foto: Tourguide. Hinweis: zu Pinguinen soll ein Mindestabstand von 5 Metern eingehalten werden. Dieser kleine Kerl kam auf mich zugelaufen, als ich auf meinen Knien hockend fotografierte.

Jede Reise ist für mich einzigartig und unvergleichbar und ich kehre jedes Mal ein kleines bisschen reicher nach Hause zurück. Reich an Eindrücken, reich durch bestärktes Vertrauen in das Leben, die Hilfsbereitschaft der Menschen und auch in mein Improvisationstalent. Egal ob nun ein Wochenendausflug in die nähere Umgebung oder eine Fernreise auf einen anderen Kontinent. Mit offenen Augen, Ohren und Herzen kann man überall unvergessliche Momente erleben, sich bewegen lassen von Naturerlebnissen, Begegnungen mit anderen Menschen und sein eigenes inneres Schatzkästchen füllen. Vor jeder Reise setze ich mich immer intensiv mit meinem Ziel auseinander. Ich spüre, wie sich dabei Türen in meinem Inneren öffnen, sich neue Wege erschließen und ich Reise für Reise immer mehr bei mir selbst ankomme.

Dabei schlägt die eine Hälfte meines Herzens vor allem für die kalten Regionen der Erde, denen ich seit meiner ersten Reise nach Grönland fieberhaft verfallen bin. Die zweite Hälfte meines Herzens schlägt hingegen für Osteuropa und die ehemaligen Sowjetstaaten.


Und dann gibt es da noch was….

Meine neue Fotowebseite. Sie ist bei weitem nicht fertig, aber ein Anfang ist gemacht. Wie unterscheidet sich meine neue Webseite von Fernweh-Motive? Ganz einfach: Dort dreht sich alles um Fotografie, Natur und Naturschutz. Auf Fernweh-Motive könnt ihr nach wie vor Reiseberichte lesen und euch Tipps und Inspirationen für Reisen auf eigene Faust, geführte Touren, Camping, Roadtrips und mehr holen.


Und was ich sonst noch so liebe?

Eine ganze Menge. Ich lasse mich schnell begeistern und bin immer dabei, wenn es darum geht, etwas Neues auszuprobieren.

  • Zelten, denn egal wie das Wetter ist, im Zelt ist es immer gemütlich.
  • Hohe Berge, Pässe und Gipfel jenseits der Baumgrenze.
  • Paddeln, am liebsten gleich mehrere Tage hintereinander.
  • Tauchen und Schnorcheln, gerne auch in den kühlen und dunkleren deutschen Seen. Das Gefühl schwerelos zu sein macht einfach süchtig und es ist für mich eine wunderbare Art abzuschalten.
  • Reiten, insbesondere auf Islandpferden sowie Wanderritte mit einem Zelt in den Satteltaschen.
  • Lost Places und mit der Taschenlampe dunkle Ecken zu erforschen.

Last but not least

Ich bin Diplom-Ingenieurin Technischer Umweltschutz (TU Berlin), M. Sc. Umweltschutz (Uni Rostock) und arbeite im Projektmanagement. Daneben bin ich noch zertifiziert als Sanitätshelferin und Trekkingguide in Ausbildung.


Kontakt

mareike@fernwehmotive.de