Start Reisethemen

Reisethemen

Die Augen öffnen, die Welt sehen, sie auch mal anders sehen. Auf meinem Blog geht es um das Reisen und Naturerleben, das Weiten von Horizonten und Herzen. Ich berichte euch von meinen Roadtrips, Trekkingtouren, Wildlife-Erlebnissen und Tauchgängen. Aber es gibt auch die ein oder andere Entdeckung in Städten, insbesondere Street Art und Lost Places von denen ich euch erzähle. Viel Freude beim Lesen!

Roadtrips und Camping

Stadtentdeckungen

Unterwasser

Wandern und Trekking

Wildlife-Erlebnisse

Kraniche in Hokkaido beobachten: Locations und Fototipps

Kraniche in Hokkaido beobachten: Locations und Fototipps

Wann und wo kann man in Hokkaido Mandschurenkraniche beobachten? Wissenswertes über Kranichschutz sowie praktische Infos zur Reiseplanung.
Wildtiere und Landschaften im Winter auf der Notsuke-Halbinsel

Wildtiere und Landschaften im Winter auf der Notsuke-Halbinsel

Für Naturliebhaber ist die Notsuke-Halbinsel perfekt, um Wildtiere zu sehen und die Schönheit der Küste von Hokkaido im Winter zu erkunden.

Ausflug zu den Dünen von Farewell Spit, Neuseeland

Farewell Spit ist eine schmale, geschwungene Sandbank an der Nordspitze der neuseeländischen Südinsel, in der Nähe der Golden Bay. Sie ist eines von Neuseelands bekanntesten und abgelegensten Zielen für Naturfreunde, Birdwatcher und Landschaftsfotografen.
Versteinerter Wald von Curio Bay: Spaziergang durch die Jurazeit

Versteinerter Wald von Curio Bay: Spaziergang durch die Jurazeit

Curio Bay ist von internationaler Bedeutung für seinen versteinerten Wald, der aus der Jurazeit stammt. Die hier zu sehenden Baumfossilien sind etwa 170 Millionen Jahre alt. Der Wald war lebendig, als Neuseeland Teil von Gondwanaland war.

Varanger Fjord: Hexen, Street Art, Wildlife an der National Scenic Route

Geschichte, Kultur und Natur reihen sich entlang der National Scenic Route Varanger Fjord dicht an dicht wie Perlen auf einer Kette.
Wanderung zum Blåisvatnet "Blauer See" in den Lyngenalpen, Norwegen

Wanderung zum Blåisvatnet “Blauer See” in den Lyngenalpen, Norwegen

Der Blaue See ist das schönste, was ich in den Lyngenalpen gesehen habe. Eine lohnenswerte, halbtägige Wanderung führt durch ein steiniges Flussbett zu diesem kleinen Naturwunder.
Hike zur Brandwächter-Hütte auf dem Otsamo bei Inari

Hike zur Brandwächter-Hütte auf dem Otsamo bei Inari

Der Gipfel des Otsamo ist ein beliebtes Wanderziel. Neben der tollen Aussicht über Inari sorgen auch eine Hängebrücke und Stromschnellen für Abwechslung.
Wilderness Church Pielpajärvi - Hike Inari

Wilderness Church Pielpajärvi – Wanderung zur Sámi Kirche bei Inari

Die alte Sámi Kirche am See Pielpajärvi bei Inari ist Zeugnis einer langen Tradition und zugleich beliebtes Wanderziel in schönster Natur.
Madeira fotografieren – die besten Fotolocations für Naturfreunde

Madeira fotografieren – die besten Fotolocations für Naturfreunde

Auf Madeira gibt es unzählige tolle Fotolocations. Hier sind meine Top 7 inkl. extra Tipps für alle, die unterwegs noch mehr entdecken wollen.

Wilderness Guide Training in Schweden mit der Guide Academy Europe

Feuer mit nassem Holz, Naturschutz auf Tour, Hüttenknigge, Handwerken – Eindrücke der Wilderness Guide Ausbildung der Guide Academy Europe in schwedisch Lapland.

Wildtierfotografie – natürlich mit Respekt

Tipps für respektvolle Wildtierfotografie: Damit unser Hobby nicht auf Kosten der Tiere geht, sind ein paar Dinge zu tun...oder eben auch mal nicht zu tun.
Winterfotografie – Interview mit den Fotonomaden

Tipps zur Winterfotografie – Interview mit den Fotonomaden

"Slow and simple" ist das Motto von Karin von den Fotonomaden. Erfahrt, was es damit auf sich hat und lest Karins Tipps zur Winterfotografie.